Scroll
Ausbildung / Karriere
- CAS in Finanz- und Rechnungswesen (Hochschule Luzern, Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ) 2006
- Mitglied der Kanzlei seit 2001
- Fürsprecher (Bern) 2000
- Lic. iur. (Universität Bern) 1998
Sprachen
- Deutsch
- Englisch
- Französisch
Bevorzugte Rechtsgebiete
- Banken- und Finanzmarkrecht
- Handels- und Gesellschaftsrecht
- Arbeitsrecht
- Miet- und Nachbarrecht
- Familien- und Erbrecht
- Strafrecht
- Bau-, Planungs- und Enteignungsrecht
- Verwaltungsrecht
- Nationale und internationale Schiedsgerichtsverfahren
Weitere Tätigkeiten
- Sekretär der Aufsichtskommission VSB/Vereinbarung über die Standesregeln zur Sorgfaltspflicht der Banken (seit 2018)
- Dozent bei NBW Betriebswirtschaftliche Weiterbildung (seit 2010)
- Dozent bei der IFA Weiterbildungen AG (seit 2009)
- Dozent am Bildungszentrum für Wirtschaft und Dienstleistungen bwd (seit 2006)
Mitgliedschaften
- Eingetragen im Anwaltsregister des Kantons Bern
- Mitglied des Bernischen und des Schweizerischen Anwaltsverbandes
- Mitglied der Swiss Arbitration Association (ASA)
Publikationen / Referate
- Die Sanktionen der Aufsichtskommission bei VSB-Verletzungen, in: Schweizerische Zeitschrift für Gesellschafts- und Kapitalmarkrecht sowie Umstrukturierungen, GesKR, 4/2019, S. 591 ff.
- Die Verjährungsregelung der VSB 16, in: Schweizerische Zeitschrift für Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht sowie Umstrukturierungen, GesKR, 4/2017, S. 441 ff.
- Praxis der Aufsichtskommission zur Sorgfaltspflicht der Banken für die Jahre 2011 bis 2016, in: Schweizerische Zeitschrift für Wirtschafts- und Finanzmarktrecht, SZW, 5/2017, S. 676 ff. (zusammen mit Georg Friedli)
- Praxis der Aufsichtskommission zur Sorgfaltspflicht der Banken 2005-2010, in: Schweizerische Zeitschrift für Wirtschafts- und Finanzmarktrecht, SZW, 1/2011, S. 47 ff. (zusammen mit Georg Friedli)
- VSB 2008 und Rechtsanwälte/Notare (Die Auswirkungen der Vereinbarung über die Standesregeln zur Sorgfaltspflicht der Banken 2008 [VSB 2008] auf Rechtsanwälte und Notare), in: Jusletter 29. Juni 2009
- Der Begriff des Bagatellfalles in der Vereinbarung über die Standesregeln zur Sorgfaltspflicht der Banken (VSB), in: Schweizerische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht, SZW, 6/2008, S. 563 ff. (zusammen mit Georg Friedli)
- Praktische Probleme eines Schiedsrichters, in: Jusletter 26. August 2002, und in: Der Treuhandexperte 5/2002, S. 260 ff. (zusammen mit Georg Friedli)
- Fouls vor dem Zivilrichter - Zivilrechtliche Haftung für Spielerunfälle im Fussball und Eishockey; diese Arbeit wurde im Jahre 2001 von der Association de Droit du Sport (ASDS) mit dem Prix ASDS 2000 ausgezeichnet